Mit dem Travelite Koffer ORLANDO erhält man einen Koffer bzw. Trolley für Kurzreisen. Die Außenhülle aus Polyester ist erstaunlich robust und langlebig gefertigt. Durch zusätzliche Front-Taschen und eine durchdachte Innenaufteilung bietet dieser kleine Koffer mehr Stauraum, als man erwarten würde. In der Größe S erfüllt er sogar das IATA-Bordgepäckmaß. Bei den meisten Airlines kann er im Handgepäck auf Flügen mitgenommen werden. Durch eingebarbeitete Rollen und ein Leichtmetall-Teleskopgestänge lässt er sich zudem als Trolley ziehen.
Vorteile:
Nachteile:
Es gibt den Travelite Koffer ORLANDO in mehreren Varianten und Größen. Erhältlich ist er in der hier vorgestellten Variante in Größe S mit 37 Litern Volumen. Alternativ stehen auch zwei weitere Koffer mit der Größe M mit 58 Litern Volumen sowie der Größe L mit 80 Litern Volumen zur Auswahl. Ein großer Vorteil der kleinsten Größe S ist, dass man diese bei vielen Airlines mit im Flugzeug als Handgepäck nehmen darf. Dadurch entfallen teils hohe Gebühren für das Aufgeben von Koffern. Insbesondere bei vielen Billigairlines verteuert dies die Gesamtkosten teils erheblich. Die Außenmasse betragen 37cm x 20cm x 53cm und sollten daher mit den Höchstmaßen der bevorzugten Airline abgeglichen werden. Der Koffer S ist ausreichend für Kurzreisen von einigen Tagen.
Außenhülle:
Mit dem Travelite Koffer ORLANDO erhält man einen Koffer aus Polyester für einen durablen Einsatz. Das Material ist zwar nicht vergleichbar zu einem wesentlich teureren Hartschalen-Koffer, jedoch erstaunlich robust und unkompliziert in der Benutzung. Der verwendete Polyester übersteht zahlreiche Reisen und kann über viele Jahre genutzt werden.
Einzig empfindliche Gegenstände im Inneren des Koffers sollten sinnvoll gepackt werden, dann ist auch ein solches Weichgepäck unkompliziert. Vor Feuchtigkeit und übermäßigem Regen sollte der Koffer geschützt werden. Kratzer und Dellen sind absolut kein Thema, hier punktet der Koffer wieder gegenüber Hartschalen.
Innenraum:
Der Innenraum wurde vollständig ausgekleidet, was man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten würde. Zudem sind zusätzliche Fächer und Taschen integriert, die das Packen und Ausnutzen des Platzangebots erleichtern. Der Organizer und das mit einem Reißverschluss getrennte Wäschefach erweisen sich als nützlich. Mit elastischen Packgurten wird der gepackte Koffer schließlich fixiert, damit die Kleidung nicht verrutschen kann.
Zusätzlich erweitert wird der Innenraum über zwei Fronttaschen. Diese können von außen geöffnet werden ohne das eigentliche Hauptfach zu betätigen. Aufpassen muss man hier nur, weil sich diese Fächer nicht abschließen lassen. Dies müsste man gegebenenfalls über Zubehör selbst ergänzen. Es empfiehlt sich aber insbesondere auch wegen Taschendieben in Außenfächern keine Wertgegenstände zu deponieren.
Weitere Features:
Es gibt mehrere Reißverschlüsse, mit denen das Hauptfach und die kleineren Fronttaschen sowie die Taschen im Innenraum geöffnet und geschlossen werden. Dem Travelite Koffer ORLANDO liegt ein Schloss mit Schlüssel bei, um die Reißverschlüsse des Hauptfachs zu verschließen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein TSA-Schloss, was der Preisklasse dieses Koffers geschuldet ist.
Das mitgelieferte Schloss ist dafür geeignet um einen ungewünschten Zugriff von Dritten zu vermeiden. Insbesondere Taschendieben wird es erschwert die Reißverschlüsse des Hauptfachs im Vorbeigehen zu öffnen. Allerdings ist es insgesamt viel zu klein und nicht wertig genug um ein Aufbrechen im unbeaufsichtigten Zustand zu vermeiden.
Die eingearbeiteten Rollen auf der Unterseite stehen kaum heraus. Das wurde gut gelöst und eine Beschädigung der Rollen z.B. durch Stöße wird somit bestmöglich vermieden. Die Rollen haben allerdings den Nachteil eines vergleichsweise lauten Abrollgeräuschs. Das Leichtmetall-Teleskopgestänge erfüllt seinen Zweck ist allerdings etwas wackelig.
Zusätzliche Tragegriffe an der Oberseite und Längsseite erleichtern das Anheben eines schwer gepackten Koffers. Zudem wurden seitlich 4 Standfüße eingearbeitet. Somit kann der Koffer nicht nur vertikal, sondern auch horizontal getragen und abgestellt werden.
Optik:
Ein Koffer aus Polyester muss nicht langweilig oder billig aussehen. Das beweist der Hersteller mit der Serie Orlando. Insbesondere Farben wie z.B. das Rot oder Marine heben sich positiv aus dem Einerlei der Koffer ab. Einen ansprechenden Kontrast gibt es zum dunklen Kunststoff oben um den Ausziehgriff herum. Auch Teile der Unterseite sowie der Ecken wurden entsprechend verstärkt.
Die Auswahl der Farben für den Travelite Koffer Orlando besteht aus:
Preis-Leistung:
Für die vom Hersteller vorgesehene unverbindliche Preisempfehlung von unter fünfzig Euro in der Größe S erhält man sehr viele Features. Bei der Leistung gibt es nur wenig Anlass zur Kritik und die zahlreichen Vorteile überwiegen. Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend.
Warum denken wir das dieser Koffer empfehlenswert ist:
Mit dem Travelite Koffer Orlando erhält man einen strapazierfähigen Koffer. Obwohl er relativ preisgünstig angeboten wird, muss bei der Qualität kaum Abstriche gemacht werden. Die gebotenen Features wie das durchdachte Konzept mit zusätzlichen Fronttaschen erweisen sich auf Reisen als sehr nützlich.
Durch die integrierten kugelgelagerten Leichtlaufräder und das Leichtmetall-Teleskopgestänge sind auch die Eigenschaften als Trolley zufriedenstellend. Zwar sind die Räder relativ laut, aber erfüllen ihren Zweck und wurden versenkt eingebaut. Der Hersteller hat auf Details geachtet und viele Extras mit eingebaut, die man bei dieser Preisklasse nicht erwarten würde.